Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte Literaturkurs zur "Bücherverbrennung in Hamburg" unter der Leitung von Dr. Klaus Weber bei der VHS in der Karolinenstraße 35 statt ((12 Unterrichtsstunden, 4 Termine).
Am Hamburger Kaiser-Friedrich-Ufer, wo am 15. Mai 1933 NS-Studentenorganisationen und Burschenschaften die Bücher „verfemter“ Autorinnen und Autoren verbrannten, findet jedes Jahr eine öffentliche Lesung statt.
An vier Terminen (beginnend ab 12. April) wird Dr. Weber in der NS-Zeit verfolgte Autorinnen und Autoren und ihre Werke vorstellen. Die öffentliche Lesung wird am 10. Mai 2022 (11 bis 18 Uhr) in Kooperation mit der Initiative "Bücherverbrennung- Nie wieder!" stattfinden. Die Teilnehmer haben dann Gelegenheit, Passagen aus den im Kurs erarbeiteten Texten in Gedenken an die Bücherverbrennung vorzutragen.
Details zum Kurs findet Ihr im beigefügten Anhang sowie auf der Webseite der VHS.
Der Kurs ist in Präsenz geplant und findet nur dann online statt, falls es die Coronamaßnahmen erfordern.
>>> Zur Anmeldung hier klicken
Kursleitung:
Dr. Klaus Weber
Bei der VHS seit 2017
Termine: Di, 12.4., 19.4., 26.4., 3.5., 18:00-20:15; Lesung am 10.5.2022 nachmittags
Gebühr: 36 €